22.05.2024 Vanessa Maiworm

Eine lehrreiche Exkursion in die Welt der Naturkosmetik

Eine Schülerin stellt ein Limettenpeeling her, indem Sie eine Limette abreibt.

Herstellung eines Limettenpeelings    © Vanessa Maiworm

Am Montag, den 13. Mai besuchte der Profilkurs "Garten und Umwelt" mit Schüler:innen der Klassen 7 und 8 den Maxipark zum BNE Bildungsprogramm "Naturkosmetik". Unter der fachkundigen Anleitung einer Expertin lernten die Jugendlichen, wie man umweltfreundliche und natürliche Kosmetikprodukte einfach selber herstellt.

Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in die einfache Herstellung von Naturkosmetik zu geben und das Bewusstsein für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu schärfen.
Zuerst schauten man dabei ganz genau auf die Verpackungen und Inhaltsstoffe von herkömmlichen Drogerie- und Supermarktprodukten, dabei konnte festgestellt werden, dass die Inhaltsstoffe teilweise sehr unbekannt und fremd klingen. Nach einigen Gesprächen darüber konnte dann der Apothekergarten im Maxipark begutachtet und einige heilsame Pflanzen genauer untersucht werden.

Ein Highlight des Tages war die praktische Herstellung von Naturkosmetikprodukten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre eigene Seife und ein erfrischendes Limettenpeeling herzustellen. Dabei lernten sie die grundlegenden Techniken und Zutaten kennen:

Seifenherstellung: Die Teilnehmer erfuhren, wie man natürliche Seifen aus einfachen Zutaten und ätherischen Ölen selber herstellen kann.

Limettenpeeling: Unter fachkundiger Anleitung stellten die Schülerinnen und Schüler ein pflegendes Limettenpeeling her, das aus natürlichen Zutaten wie Zucker, frischer Limette und Kokosöl besteht. Das Peeling eignet sich hervorragend zur Hautpflege und hinterlässt ein erfrischendes Gefühl.
Neben der praktischen Arbeit legte das Programm einen großen Schwerpunkt auf die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie wichtig es ist, Kosmetikprodukte ohne schädliche Chemikalien herzustellen und welche Vorteile natürliche Inhaltsstoffe für die Haut und die Umwelt bieten.

Arnold-Freymuth-Gesamtschule

zum Schulprofil

Kontakt

An der Falkschule 9
59077 Hamm
Tel : 02381 - 8769710
Fax : 02381 - 3046513

E-Mail schreiben

www.arnold-freymuth-gesamtschule.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele