Alten Dingen neues Leben eingehaucht - Schulflohmarkt am Gymnasium Borghorst
Über die Verwendung des Erlöses der Verkäufe des Schulflohmarktes entschieden die Klassen und Stufen anschließend selbst und haben insgesamt eine stolze Spendensumme von über tausendeinhundert Euro gesammelt. Diese gehen zum Teil dem NABU Kreisverband Steinfurt als auch UNICEF als Spende zu, um auch auf diese Weise eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Angestoßen wurde das Projekt durch zwei Schülerinnen des Projektkurses „Schule der Zukunft – nachhaltig und fair“ der Jahrgangsstufe Q1, die durch die Organisation des Flohmarktes auf Möglichkeiten der Wiederverwendung und des nachhaltigen Konsums aufmerksam machen wollten.
Begleitend zum Flohmarkt hatte die Fairtrade AG einen Verkaufsstand und eine Ausstellung zu Auswirkungen der Modeindustrie gestaltet, bei der man an verschiedenen Karten zum Aufklappen Fakten zur Produktion von Textilien schätzen und dann die richtige Lösung anschauen konnte. Verschiedene Siegel und Tipps zeigten zugleich auch Auswege aus dem Fast-Fashion-Konsum auf.
Neben dem Flohmarkt wurden außerdem viele schöne Aktionen auf dem Schulgelände im Rahmen des Schulfestes angeboten, die rege Beteiligung fanden und das soziale Miteinander innerhalb der Schulgemeinde gestärkt haben.
Besonders die Kletterhüpfburg, Grillstand und Eiswagen erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein sehr großer Beliebtheit.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
