"Aus Alt mach: FASHION" - BTA gewinnt Preis für Upcycling-Projekt
In Zusammenarbeit mit der Brockensammlung in Bethel haben die Auszubildenden zur/m staatlich geprüfte/n Bekleidungstechnische/n Assistenten/in ein Upcycling-Projekt „Aus ALT mach: FASHION“ erarbeitet. Vor dem Hintergrund des SDG 12: Nachhaltig Produzieren und Konsumieren wurde über die notwendige Veränderung unserer Lebensstile und Wirtschaftsweise diskutiert und welchen Beitrag die Schüler*innen aus dem Fashion-Bereich leisten können. Ein Ziel des Projekts ist es, ein reflektiertes Konsumverhalten vor allem bei Jugendlichen zu erzeugen und ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen.
Die Schüler*innen durften sich hierfür im Altkleider-Fundus der Brockensammlung in Bethel nach Herzenslust bedienen. Dann wurden Entwürfe designt, wie aus den alten Kleidern neue modische Teile entstehen können. Nach einigen Entwurfszeichnungen hatte jede Schülerin/jeder Schüler Ihr/sein Projekt gefunden und dazu eine technische Zeichnung erstellt. Anschließend ging es an die Umsetzung: es wurde geschnitten, getrennt, neue Schnitteile gezeichnet und neu zugeschnitten. Der größte Teil der Arbeit passierte an drei Projekttagen nach den Osterferien.
Nachdem die neu entstandenen Kleidungsstücke mit einer Modenschau beim Haller Stadtfest präsentiert wurden und großen Anklang fanden, haben sich die Schüler*innen der BTA_21 getraut, sich für den Wettbewerb des 1. Bielefelder Jugendumwelt und Klimakongresses der Andreas Mohn Stiftung zu bewerben.
Am 20. Juni 2023 war es so weit: Die Auszubildenden haben ihr Projekt „Aus ALT mach: FASHION“ mit einer Präsentation auf dem Jugendumwelt und Klimakongress vorgestellt. Zudem hat die Klasse die entstandenen Kleidungsstücke zum Teil auf Schneiderbüsten im Vorraum an einem ansprechend gestaltetem Stand präsentiert. Und es hat sich gelohnt: Die BTA_21 hat einen Sonderpreis für das innovativste Jugend- Schüler- Umweltprojekt gewonnen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)
Tel : 05201 - 81460
Fax : 05201 - 814622
Unsere Nachhaltigkeitsziele
