Aus Alt mach Neu
Der EF-Kunstkurs von Frau Borgemeister der JNG hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema "Aus Alt mach Neu" befasst. Das Denim-Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler lernen können, Kunstwerke aus gebrauchten Jeans zu schaffen. Durch die Wiederverwendung von Denimstoffen werden nicht nur Ressourcen eingespart, sondern auch wichtige Botschaften über Recycling und Nachhaltigkeit vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, kreativ zu sein und gleichzeitig über den ökologischen Fußabdruck ihrer Handlungen nachzudenken.Ein wichtiger Aspekt des Denim-Projekts ist die Reflexion über die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). .
Die Integration von BNE in den Kunstunterricht bietet zahlreiche Vorteile. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur, kritisch über die Welt um sie herum nachzudenken, sondern werden auch motiviert, Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen herbeizuführen. Indem sie ihre eigenen Kunstwerke aus recycelten Materialien schaffen, können sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig ihre kreative Seite entfalten.
Insgesamt bietet das Denim-Projekt im Kunstunterricht der Einführungsphase eine einzigartige Möglichkeit, Kunst, Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung miteinander zu verbinden. Indem sie kreativ werden und gleichzeitig über die Auswirkungen ihres Handelns nachdenken, werden die Schülerinnen und Schüler zu Botschaftern für eine nachhaltigere Welt
Jodocus Nünning Gesamtschule
zum SchulprofilKontakt
Neumühlenallee 140
46325 Borken
Tel : 02861 - 932840
Unsere Nachhaltigkeitsziele

