Fairer Advent- Anregungen zur globalen Achtsamkeit
Fairer Advent: Anregungen zur globalen Achtsamkeit
In der Aula des Overberg-Kollegs haben gestern die Studierenden der Togo-AG und des Projektkurs BNE mit der Schulseelsorge zu einem gemeinsamen Adventsauftakt eingeladen. Die Studierenden haben Weihn-ACHTEN zum Anlass genommen, in der Advents- und Weihnachtszeit bewusst auf nachhaltiges Handeln und fairen Konsum hinzuweisen. So kann man in der ganzen Adventszeit in der Aula in einer abgeschirmten „Adventsoase“ eine beschauliche Auszeit nehmen, sich zu einem entspannten Gespräch zurückziehen oder in einer kuscheligen Leseecke schmökern. An den Wänden haben Studierende des BNE-Kurses kritische Fragen angebracht, die zur Interaktion auf den Pinnwänden anregen, und stellen mit Infotafeln liebgewonnene Adventsbräuche auf den Prüfstand, etwa zu der Frage: Sind Kerzen nachhaltig? Natürlicher Weihnachtsbaum oder Plastikbaum? Ist dein Weihnachtsmenu fair? Außerdem werden, einem Adventskalender gleich, in der Adventszeit täglich in der Aula Anregungen zum achtsamen Schenken, Dekorieren, Backen, Kochen und Zusammensein auf der großen Leinwand erscheinen.
Bei der Verkostung fairer Heißgetränke und frisch gebackener veganer Waffeln konnten sich die Studierenden und Lehrenden beim Adventsauftakt darüber informieren, welche Vorteile fair gehandelter Tee, Kaffee oder Kakao für die Produzent:innen in den Anbauländern haben und am Togo-Stand schon das eine oder andere nachhaltig gefertigte Weihnachtsgeschenk aus Afrika erwerben und damit unsere Partnerschule in Togo sowie den fairen Handel unterstützen.
Bei Live-Musik genossen viele Studierende und Lehrende - trotz Maskenpflicht und Abstandsgebot - eine stimmungsvolle adventliche Stunde.
Fliednerstraße 25
48149 Münster
Tel : 0251 - 8469210
Fax : 0251 - 84692150
Unsere Nachhaltigkeitsziele

