Fairer Crêpes Verkauf am HAG
Die Aktion wurde auch von der Schulmensa unterstützt, da der Koch der Mensa den Teig für den Verkauf zubereitet hat. Die Jahrgangsstufe Q1 backte die Crêpes und verfeinerte sie mit fairen Bananen und fairer Schoko-Creme. Frühstücksprodukte wie Bananen oder Vorprodukte für Schoko-Creme kommen aus Ländern, in denen häufig niedrige Preise und schlechte Arbeitsbedingungen (SDG 8) den Anbau prägen. Als Fairtrade-Schule wollen wir zeigen, dass Solidarität und Fairness im Alltag (SDG 12) und im Kleinen beginnen: Zum Beispiel damit, beim Frühstück zu fairen Produkten zu greifen. Zudem gab es am Verkaufsstand kostenlose Informationen von FairTrade Deutschland, die über die Situation der Arbeiter*innen auf den anderen Kontinenten informiert. (SDG 4)
Nicht nur die Schulgemeinde engagierte sich bei der Aktion „Fair in den Tag“, sondern FairTrade Deutschland hat den Verkauf neben Informationsunterlagen, zwei Paketen mit FairTrade-Lebensmitteln auch finanziell unterstützt, sodass die Crêpes vergünstigt für die Schulgemeinde angeboten werden konnten.
Unsere Nachhaltigkeitsziele


