Artenschutz und biologische Vielfalt als neue Lernumgebung – unser Schulgarten wird durch eine Wildblumenwiese erweitert.
BNE-Engagement
Unser Schulgarten - grünes Klassenzimmer - Rückzugs- und Begegnungsort für Schüler*innen und Lehrkräfte wird durch das Anlegen einer Wildblumenwiese erweitert. Diese soll im Rahmen der Artenvielfalt neuen Lebensraum bieten und Lernumgebung werden. Der Jahrgang 2 züchtet im Frühjahr Schmetterlinge, die nach dem Schlüpfen auf der Wiese freigelassen werden. Die zukünftigen Erstklässlerkinder der Kita Arche Noah lernen im kooperativen Austausch mit den Kindern unserer Umwelt AG Wissenswertes über die Entwicklung des Distelfalters, die Insektenvielfalt und den Artenschutz im Allgemeinen und erforschen das Leben in der Wildblumenwiese.
News aus unserer Schule

SDG Säule
07.11.2023
Mit der Schulentwicklungsinitiative WIRkstatt haben wir uns auf den Weg gemacht Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulleben zu verstärken.

Eröffnung des blauen Klassenzimmers
16.09.2023
Am 20.Juni 2023 war es endlich so weit Schüler und Schülerinnen des Otto-Hahn Gymnasiums und der Schillerschule durften bei der Eröffnung des blauen Klassenzimmers mitwirken. Das Blaue Klassenzimmer am Ostbach ist ein Projekt der Initiative „Mach mit am Fluss!“, welches die Emschergenossenschaft vor ca. zwei Jahren ins Leben gerufen hat. Kinder der Schillerschule entwickeln über den Fluss eine Infotafel und Baustellenplakate. Die Baustellenplakate wurden anschließend zu Taschen verarbeitet.
Flohmarkt an der Schillerschule
16.09.2023
Unsere Schule wird noch nachhaltiger. Zur Vermeidung von Müll und unnötigem Konsum verkaufen die Schillerkids gebrauchte Kleidung, Spiele und mehr. Nachhaltige grüne Schule von innen wie von außen ist unser Slogan. Mit dem Flohmarkt sind wir wieder einen Schritt weiter gegangen. Der Flohmarkt war ein voller Erfolg und soll nun jährlich durchgeführt werden.

Frühjahrsputz für den Fußparcours!
16.09.2023
Kinder der Umwelt AG haben für die Schillerkinder den Fußparcours gereinigt und mit frischen Sinnesmaterialien gefüllt. Der Parcours befindet sich nun im Schulgarten und kann von allen Klassen genutzt werden. Besonders im Rahmen von Unterrichtsreihen wie "Meine Sinne" macht es Spaß, barfuß mit geschlossenen Augen über die unterschiedlichen Materialien zu gehen. Diese werden jahreszeitlich passend gefüllt. Am 07. Juni besuchte uns die Kita Arche Noah, die viel Spaß beim Ausprobieren hatten.

Photovoltaikanlage
30.12.2021
Die Schillerschule lässt nichts unversucht und wendet sich mit ihrem Wunsch nach einer schuleigenen Photovoltaikanlage an die Stadt Herne.

Zu viel Müll am Ostbach!
30.12.2021
Nachdem der Jahrgang 3 der Schillerschule Anfang September die Wasserqualität des Ostbachs untersucht hat, kam bei den Kinder der Wunsch auf den Ostbach von Unrat zu befreien!