Artenschutz und biologische Vielfalt als neue Lernumgebung – unser Schulgarten wird durch eine Wildblumenwiese erweitert.
Projektbeschreibung
Unser Schulgarten - grünes Klassenzimmer - Rückzugs- und Begegnungsort für Schüler*innen und Lehrkräfte wird durch das Anlegen einer Wildblumenwiese erweitert. Diese soll im Rahmen der Artenvielfalt neuen Lebensraum bieten und Lernumgebung werden. Der Jahrgang 2 züchtet im Frühjahr Schmetterlinge, die nach dem Schlüpfen auf der Wiese freigelassen werden. Die zukünftigen Erstklässlerkinder der Kita Arche Noah lernen im kooperativen Austausch mit den Kindern unserer Umwelt AG Wissenswertes über die Entwicklung des Distelfalters, die Insektenvielfalt und den Artenschutz im Allgemeinen und erforschen das Leben in der Wildblumenwiese.
News aus unserer Schule

Photovoltaikanlage
30.12.2021
Die Schillerschule lässt nichts unversucht und wendet sich mit ihrem Wunsch nach einer schuleigenen Photovoltaikanlage an die Stadt Herne.

Zu viel Müll am Ostbach!
30.12.2021
Nachdem der Jahrgang 3 der Schillerschule Anfang September die Wasserqualität des Ostbachs untersucht hat, kam bei den Kinder der Wunsch auf den Ostbach von Unrat zu befreien!