Nachhaltig in die Zukunft: Vielfältig und einzigartig!
Projektbeschreibung
Umweltbildung für die Sälzerkinder!
Wir an der Sälzerschule machen uns auf den Weg, nachhaltiger und bewusster zu handeln und in die Zukunft zu schauen. Dazu haben wir uns in kleinen Schritten aufgemacht: ein umweltfreundliches Hausaufgabenheft, Mülltrennung, Nutzung des schulischen Umfeldes mit Wintzingerrodepark und Kurpark, die Gestaltung eines zukunftsfähigen Schulgartens mit kleinem Teich und angrenzender Blühwiese, das Insektenhotel, uvm. Bei einigen Aktionen wie der Mülltrennung stehen wir am Anfang unserer Bemühungen, aber bei unserem Schulgarten und allem Rundherum sind wir schon lange aktiv!
Auch das Thema Demokratie in der Schule ist uns wichtig: Klassensprecher, Kinderparlament und gemeinsam erarbeitete Regeln für das Zusammenleben sind uns wichtig. Ebenso ist uns eine vorurteilsfreie Sälzerschule wichtig. Darum sind wir auch "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Der Schulträger unterstützt uns nach Kräften durch beispielsweise Installation einer energetisch effizienten Außenhülle des Gebäudes, durch den Bezug von Ökostrom, durch konsequenten Einbau einer LED-Beleuchtung, Einbau von Perlatoren zum Sparen von Wasser oder den Betrieb eines BHKWs.
News aus unserer Schule

Aktuelles aus dem Schulgarten - naturnahe Gestaltung
05.01.2022
Bau von Vogelhäuschen in der kalten Jahreszeit

Spendenaktion für die Soester Tafel
08.12.2021
Sälzerkinder unterstützen bedürftige Menschen in ihrer Umgebung - eine langjährige Kooperation mit der Soester Tafel in der Adventszeit