
Was ist
BNE?
Im Zentrum des Landesprogramms steht Bildung für nachhaltige Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie das Bildungskonzept für sich nutzen können.

Was bietet das
Landesprogramm?
Besuchen Sie unserer Veranstaltungen, werden Sie Teil eines Netzwerkes und lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen.

Wer ist schon
dabei?
Lernen Sie die am Landesprogramm teilnehmenden Schulen kennen. Welche Bildungspartnerinnen und -partner unterstützen das Lernen vor Ort?

Wie können Sie
mitmachen?
Informieren, Anmelden, Mitmachen – Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Wie können Sie sich
auszeichnen lassen?
Zeigen Sie allen das Engagement Ihrer Schule für BNE. Mit einer Auszeichnung als Schule der Zukunft stärken Sie Ihr Profil.
Dieser Erklärfilm zeigt alle wichtigen Schritte von der Anmeldung bis hin zur Auszeichnung auf.
Schulnews
Neues aus den Schulen
„Die Wissenschaft ins Klassenzimmer holen“
30.01.2023
…damit titelt ein Plakat der „Forschungsbörse“ im Lehrerzimmer. Liest man dann noch das Kleingedruckte, erfährt man etwas über mehr als 1000 Forschende aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen, die man über eine Plattform in den Unterricht einladen kann. Mal ausprobieren!
Driland Kolleg als Schule ohne Rassismus nimmt an Gedenkveranstaltung in Gronau-Epe teil
30.01.2023
Schild enthüllt: Platz heißt nun "An der Synagoge"
Studierende des Driland Kollegs erkunden die Gronauer Firma "Altex"
30.01.2023
BNE-Schule besucht nachhaltiges lokal ansässiges Unternehmen, das aus recyceltem Material hochwertige Fasern produziert
Alle Schulnews
News
Meldungen, Neuigkeiten, Wissenswertes
"Schule der Zukunft"-Auszeichnungsfeiern in vollem Gange
26.09.2022
Die Auszeichnungsfeiern des Landesprogramms "Schule der Zukunft" laufen auf Hochtouren. In drei der fünf Regierungsbezirke wurden insgesamt bereits 42 Schulen und 4 Netzwerke für ihre Bemühungen ausgezeichnet, BNE ins Schulleben zu bringen und im Unterricht als auch in den Schulen selbst zu verankern.
Im Herbst feiern wir die Schulen der Zukunft!
16.08.2022
73 Schulen werden im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" ausgezeichnet
Landesprogramm „Schule der Zukunft“- Wechsel in der Pädagogischen Leitung
08.08.2022
Nach etwa drei Jahren Arbeit in der Leitung des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ übergibt Björn Knuth den Staffelstab an Frau Dr. Anne Becker.
Alle News